Bernd Walther

Aus DDR-Tanzmusik
Wechseln zu: Navigation, Suche
M & R 13/68

Die "SuperIllu" schrieb im Heft 28/2019 dazu:
Bernd Walther, 77. Der aus dem Erzgebirge stammende Komponist, Musical- und Chansonsänger gehörte in den 1960er Jahren zur Hootenanny-Bewegung um Perry Friedmann. 1968 sang er auf einer AMIGA-Single seine Komposition "Für Manolis Glezos", 1969 war er im ersten DDR-TV-Musical "Vorsicht, Kurven !" als Partner an der Seite von Ina Martell zu erleben. Sein Duett mit Ehefrau Elena Bonewa "Darfst nicht drüber traurig sein" kam beim letzten DDR-Schlagerwettbewerb 1971 auf Platz 2.

Titelliste

Titel Jahr Quelle Komponist Texter
Darfst nicht drüber traurig sein (1) 1971 AMIGA 8 55 258 Jochen Höhle Günther Wagner
Die Front der Patrioten ruft 1968 AMIGA 4 50 665 Mikis Theodorakis dt.: Hartmut König
Für Manolis Glezos 1968 AMIGA 4 50 665 Bernd Walther Bernd Walther
Ich bin du und du bist ich (2) Kurt Demmler Gisela Steineckert
Kreuzung Sonnenschein 1969 AMIGA SP.U. 467 Wolfgang Thiel
Medley mit Schlagern aus 1960-1968 (3) 1968 TV-Produktion mehrere mehrere


(1) mit Elena Bonewa
(2) mit Gabriele Kluge

(3) mit Ina Martell, G. Kluge, H. Zerrenz, E. Boneva, Th. Lück