Peter Holten Bands: Unterschied zwischen den Versionen
Aus DDR-Tanzmusik
K |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | <div style="float:left;margin-right: | + | <div style="float:left;margin-right:10em;right;margin-left:5em;"> |
Die Musikgruppe wurde 1970 von Peter Grasnick gegründet. Als Bandnamen tauchten im Laufe der folgenden Jahre auf: | Die Musikgruppe wurde 1970 von Peter Grasnick gegründet. Als Bandnamen tauchten im Laufe der folgenden Jahre auf: | ||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
+ | |||
+ | bis 1973 "Peter Holten Septett" <br> | ||
+ | 1981 "Holten-Band" | ||
</div> | </div> | ||
<div style="float:left"> | <div style="float:left"> | ||
− | {| {{ | + | {| {{tabelle7}} |
− | '''Titelliste'' | + | '''Titelliste''| Der Fan || 1981 || Rundfunkaufnahme || || |
− | | Der Fan || 1981 || Rundfunkaufnahme | ||
|- | |- | ||
− | | Ich hab´ die Sonne bei Nacht geseh´n || 1971 || 8 55 338 | + | | Ich hab´ die Sonne bei Nacht geseh´n || 1971 || 8 55 338 || Peter-Holten-Septett || Bernhard Bohlke |
|- | |- | ||
− | | Kreislauf || 1981 || Rundfunkaufnahme | + | | Kreislauf || 1981 || Rundfunkaufnahme || || |
|- | |- | ||
− | | Mitten in der Großstadt || 1981 || Rundfunkaufnahme | + | | Mitten in der Großstadt || 1981 || Rundfunkaufnahme || || |
|- | |- | ||
− | | Nacht und Tag || 1973 || Rundfunkaufnahme | + | | Nacht und Tag || 1973 || Rundfunkaufnahme || || |
|- | |- | ||
− | | Nicht nur Küsse || 1972 || Rundfunkaufnahme | + | | Nicht nur Küsse || 1972 || Rundfunkaufnahme || || |
|- | |- | ||
− | | Ritter vom eisernen Pferd || 1973 || 8 55 340 | + | | Ritter vom eisernen Pferd || 1973 || 8 55 340 || Peter Holten || Wolfgang Müller |
|- | |- | ||
− | | Straßen, die dich weiterführen || 1972 || Rundfunkaufnahme | + | | Straßen, die dich weiterführen || 1972 || Rundfunkaufnahme || || |
|- | |- | ||
− | | Treibe die Zeit || 1973 || Rundfunkaufnahme | + | | Treibe die Zeit || 1973 || Rundfunkaufnahme || || |
|- | |- | ||
− | | Überall bist du || 1971 || 8 55 281 | + | | Überall bist du || 1971 || 8 55 281 || Peter Holten || Bernhard Bohlke |
|- | |- | ||
− | | Weiter, weiter || 1972 || Rundfunkaufnahme | + | | Weiter, weiter || 1972 || Rundfunkaufnahme || || |
|} | |} | ||
− | + | ' | |
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
− | |||
− | |||
[[Kategorie:Bands]] | [[Kategorie:Bands]] |
Version vom 18. Januar 2024, 12:52 Uhr
Die Musikgruppe wurde 1970 von Peter Grasnick gegründet. Als Bandnamen tauchten im Laufe der folgenden Jahre auf: „Peter Holten Sextett“ , „Peter Holten Septett“ und „Holten Band“. 1979 löste sich die Band wieder auf.
Gründungsmitglieder:
Bernd Bangel (Gesang, Gitarre)
Brigitte Grasnick (Gesang)
Victor Heyse (Gesang, Gitarre)
Dieter Wiesjahn (Bass)
Peter Grasnick (Gesang, Flöte)
Michael Peglau (Keyboard)
Bernd Schwitzke (Schlagzeug)
Weitere Bandmitglieder:
Thomas Friedrich, Peter Nehls, Michael Otto, Roland Wolter, Wolf-Dieter Bienge, Julius Krebs, Peter Lucht.
bis 1973 "Peter Holten Septett"
1981 "Holten-Band"
'Titelliste| Der Fan || 1981 || Rundfunkaufnahme || ||
'
Titel | Jahr | Quelle | Komponist | Texter |
---|---|---|---|---|
Ich hab´ die Sonne bei Nacht geseh´n | 1971 | 8 55 338 | Peter-Holten-Septett | Bernhard Bohlke |
Kreislauf | 1981 | Rundfunkaufnahme | ||
Mitten in der Großstadt | 1981 | Rundfunkaufnahme | ||
Nacht und Tag | 1973 | Rundfunkaufnahme | ||
Nicht nur Küsse | 1972 | Rundfunkaufnahme | ||
Ritter vom eisernen Pferd | 1973 | 8 55 340 | Peter Holten | Wolfgang Müller |
Straßen, die dich weiterführen | 1972 | Rundfunkaufnahme | ||
Treibe die Zeit | 1973 | Rundfunkaufnahme | ||
Überall bist du | 1971 | 8 55 281 | Peter Holten | Bernhard Bohlke |
Weiter, weiter | 1972 | Rundfunkaufnahme |