Katherina Koch: Unterschied zwischen den Versionen
Aus DDR-Tanzmusik
K (→Beispiele ihrer getexteten Titel) |
(→Beispiele ihrer getexteten Titel) |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
{| {{tabelle3}} | {| {{tabelle3}} | ||
+ | |||
| 307 || Bärbel Naumann || 1985 | | 307 || Bärbel Naumann || 1985 | ||
|- | |- | ||
Zeile 30: | Zeile 31: | ||
| Diese Nacht geht nun vorbei || William Koberstedt || 1987 * | | Diese Nacht geht nun vorbei || William Koberstedt || 1987 * | ||
|- | |- | ||
− | | Eddi || Formel 1 || | + | | Eddi || Formel 1 || 1983 |
+ | |- | ||
+ | | Ein Jahr verging || Bona Dea || 1984 | ||
|- | |- | ||
| Endlich scheint die Sonne || Bisser Kirow || 1984 * | | Endlich scheint die Sonne || Bisser Kirow || 1984 * | ||
|- | |- | ||
− | | Ferien mit Helene||Rockhaus||1983 | + | | Ferien mit Helene || Rockhaus || 1983 |
|- | |- | ||
| Frei von uns zwei || Jutta Freitag || 1983 * | | Frei von uns zwei || Jutta Freitag || 1983 * | ||
Zeile 55: | Zeile 58: | ||
|- | |- | ||
| Hiroshima-Kranich || Formel 1 || 1982 | | Hiroshima-Kranich || Formel 1 || 1982 | ||
+ | |- | ||
+ | | Ich back mir einen Mann || Studioteam || 1983 | ||
+ | |- | ||
+ | | Ich brauch ´nen Freund || Studioteam || 1983 | ||
|- | |- | ||
| Ich hab dich lieb || Uwe Jensen || 1984 * | | Ich hab dich lieb || Uwe Jensen || 1984 * | ||
Zeile 63: | Zeile 70: | ||
|- | |- | ||
| Ich wähle 3-0-7 || Bärbel Neumann || 1986 | | Ich wähle 3-0-7 || Bärbel Neumann || 1986 | ||
+ | |- | ||
+ | | Immer weiter || Primaner || 1981 | ||
|- | |- | ||
| Intermezzo inkognito || William Koberstädt || 1987 * | | Intermezzo inkognito || William Koberstädt || 1987 * | ||
Zeile 81: | Zeile 90: | ||
|- | |- | ||
| Liebe ausrangiert || Robert Mertens || 1985 * | | Liebe ausrangiert || Robert Mertens || 1985 * | ||
+ | |- | ||
+ | | Liebe im Dreischichtsystem || Primaner || 1981 | ||
|- | |- | ||
| Light up the night || Kerstin Rodger || 1989 | | Light up the night || Kerstin Rodger || 1989 | ||
Zeile 115: | Zeile 126: | ||
|- | |- | ||
| So war´s noch nie || Uwe Jensen || 1986 | | So war´s noch nie || Uwe Jensen || 1986 | ||
+ | |- | ||
+ | | Streit um nichts || Primaner || 1981 | ||
|- | |- | ||
| Tanze, Linda || Uwe Jensen || 1984 * | | Tanze, Linda || Uwe Jensen || 1984 * | ||
Zeile 132: | Zeile 145: | ||
| Zur Liebe gehör´n immer zwei || Jutta Freitag || 1985 * | | Zur Liebe gehör´n immer zwei || Jutta Freitag || 1985 * | ||
|} | |} | ||
− | |||
− | |||
[[Kategorie:Texter]] | [[Kategorie:Texter]] |
Aktuelle Version vom 4. Januar 2025, 17:48 Uhr
Katherina Koch ist das Pseudonym von Sylvia Hanisch, der ehemaligen Moderatorin vom Jugendstudio DT 64. Sie moderierte von 1983 bis 1990 die Portrait-Sendung „Pop-Café“.
Beispiele ihrer getexteten Titel
Titel | Interpret | Jahr |
---|---|---|
307 | Bärbel Naumann | 1985 |
… dass ein Traum dir blieb | Adina | 1984 * |
18 Jahre sein | Formel 1 | 1985 |
Abends bist du einsam | Olaf Berger | 1986 |
Aber was macht das schon | Uwe Jensen | 1986 |
Adagio | William Koberstädt | 1986 |
Bitte geh | Adina | 1983 * |
Bitte, Cherie | Jürgen Maas | 1983 * |
Bleibst du heut´ bei mir | Uwe Jensen | 1985 |
Bring mich auf Tour | Robert Mertens | 1985 * |
City dancers | Kerstin Rodger | 1988 |
Diese Nacht geht nun vorbei | William Koberstedt | 1987 * |
Eddi | Formel 1 | 1983 |
Ein Jahr verging | Bona Dea | 1984 |
Endlich scheint die Sonne | Bisser Kirow | 1984 * |
Ferien mit Helene | Rockhaus | 1983 |
Frei von uns zwei | Jutta Freitag | 1983 * |
Guten Morgen | Adina | 1985 * |
Hallo Charlie | Kerstin Saß | 1986 * |
Hallo Ritchie | Kerstin Saß | 1985 * |
Hallo Sunnyboy | Bärbel Naumann | 1986 |
Hallo, fremder Mann | Ute Seyfarth | 1984 * |
Heut oder nie | Ute Seyfarth | 1986 * |
Heut´ kommt er | Jutta Freitag | 1983 * |
Heut´ Nacht | Sibylle Weidemüller | 1987 * |
Hiroshima-Kranich | Formel 1 | 1982 |
Ich back mir einen Mann | Studioteam | 1983 |
Ich brauch ´nen Freund | Studioteam | 1983 |
Ich hab dich lieb | Uwe Jensen | 1984 * |
Ich träum von ihr | Peter Ehrlicher | 1983 |
Ich träum´ von dir | Peter Teske | 1983 * |
Ich wähle 3-0-7 | Bärbel Neumann | 1986 |
Immer weiter | Primaner | 1981 |
Intermezzo inkognito | William Koberstädt | 1987 * |
Ja, er kommt | Jutta Freitag | 1983 * |
Jenny | Formel 1 | 1983 |
John | Ilona Becker | 1983 * |
Juckt mich nicht | Kerstin Saß | 1985 * |
Kleine Tina - Ballerina | Steffen | 1984 * |
Komm, tanz mit mir | Gisela Dreßler | 1983 |
Liebe auf Annonce | Jutta Freitag | 1985 * |
Liebe ausrangiert | Robert Mertens | 1985 * |
Liebe im Dreischichtsystem | Primaner | 1981 |
Light up the night | Kerstin Rodger | 1989 |
Los komm, wir schlachten das Sparschwein | Kerstin Saß | 1984 * |
Love like a clown | Kerstin Rodger | 1987 |
Marlen | Jürgen Maaß | 1984 |
Mein Freund, sei lieb zu mir | Gisela Dreßler | 1983 |
Mein Herz auf UKW | Bärbel Naumann | 1984 |
Meine Frau | Uwe Jensen | 1985 |
Nelson Mandela | Robert Mertens | 1986 * |
POP - gymnastisch | Kerstin Saß | 1984 * |
Sag, was ist | Adina | 1983 * |
Sei mein Baby | Bärbel Naumann | 1986 |
Sei meine Frau | Bisser Kirow | 1984 * |
Sie will weg | Formel 1 | 1983 |
Sieben Jahre zählt unsere Liebe | Adina | 1984 * |
Sing ein Lied | Adina | 1985 * |
So nah | Duo "Hautnah" | 1984 * |
So war´s noch nie | Uwe Jensen | 1986 |
Streit um nichts | Primaner | 1981 |
Tanze, Linda | Uwe Jensen | 1984 * |
Tanzt du | Ines Paulke | 1983 * |
Tohuwabohu der Nacht | Jürgen Maas | 1984 * |
Träumen | Ilona Becker | 1983 * |
Wär´ mein Leben programmierbar | Formel 1 | 1986 |
Wie ich dich mag | William Koberstädt | 1989 |
Wolkenkinder | Petra Zieger | 1985 |
Zur Liebe gehör´n immer zwei | Jutta Freitag | 1985 * |