1988: Unterschied zwischen den Versionen
Aus DDR-Tanzmusik
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | <div style="float:left;margin-right:1em;right;margin-left:25em;"> | ||
{| {{tabelle2}} | {| {{tabelle2}} | ||
| 12||Liebesbriefe schreiben||L. Dimitrovska & I. Serfezi||1039 | | 12||Liebesbriefe schreiben||L. Dimitrovska & I. Serfezi||1039 | ||
Zeile 24: | Zeile 25: | ||
| 1||Alles was ich liebe||Ulli Schwinge||1702 | | 1||Alles was ich liebe||Ulli Schwinge||1702 | ||
|} | |} | ||
− | + | ||
+ | |||
Weiter zu [[1987]] oder [[1989]] | Weiter zu [[1987]] oder [[1989]] |
Aktuelle Version vom 4. Februar 2025, 13:57 Uhr
Platz | Titel | Interpret | Punkte |
---|---|---|---|
12 | Liebesbriefe schreiben | L. Dimitrovska & I. Serfezi | 1039 |
11 | Nimm mich mit zu dir | Roland Neudert | 1239 |
10 | Kinderaugen | Dagmar Frederic | 1342 |
9 | Alles Schöne | Ulli Schwinge | 1429 |
8 | Ich wollte es nicht glauben | Peter Ehrlicher | 1531 |
7 | Wenn du nicht weiterweißt | Ekkehard Göpelt | 1661 |
6 | Tränen gibt es immer | Peter Ehrlicher | 1670 |
5 | Ein schneeweißes Boot | Dagmar Frederic | 1672 |
4 | Stark sein wollte ich | Olaf Berger | 1673 |
3 | Du hast mein Wort | Ivica Serfezi | 1676 |
2 | Nicht zum Einsamsein geboren | Peter Ehrlicher | 1693 |
1 | Alles was ich liebe | Ulli Schwinge | 1702 |