Miroslav Kefurt: Unterschied zwischen den Versionen
Aus DDR-Tanzmusik
(Die Seite wurde neu angelegt: „==Titelliste== <div style="float:left;margin-right:10em;right;margin-left:20em;"> {| {{tabelle7}} | Baionade || 1962 || Rundfunkaufnahme || Friedhelm Schönfe…“) |
|||
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | Miroslav Kefurt wurde in Prag geboren. Nach seiner Schulzeit begann er an einer der dortigen Musikschulen eine Ausbildung zum Trompeter. Der 2. Weltkrieg beendete sein Vorhaben. Miroslav wurde nach Deutschland dienstverpflichtet und musizierte im Ensemble von Kurt Engel. Kurz vor Kriegsende ging er nach Prag zurück. Er bekam eine Stelle als 3. Trompeter beim Orchester von Karel Vlach und eine gute musikalische Ausbildung durch die vielen öffentlichen Auftritte im In- und Ausland, Plattenaufnahmen und Funkproduktionen des bekannten Klangkörpers. In dieser Zeit begann er auch, Gitarre zu spielen. Nach fünf Jahren als Orchestermusiker gründete er seine eigene Combo. 1961 siedelte er in die DDR über und war von 1961 bis 1967 festangestellter Musiker beim Rundfunktanzorchester Berlin unter der Leitung von Günter Gollasch. Ende der 60er Jahre ging er nach Prag zurück und siedelte schließlich in die USA über. | ||
+ | |||
==Titelliste== | ==Titelliste== | ||
<div style="float:left;margin-right:10em;right;margin-left:20em;"> | <div style="float:left;margin-right:10em;right;margin-left:20em;"> | ||
Zeile 52: | Zeile 54: | ||
|- | |- | ||
| Extra ordinem || 1964 || Rundfunkaufnahme || Hajo Lehmann | | Extra ordinem || 1964 || Rundfunkaufnahme || Hajo Lehmann | ||
− | |||
− | |||
|- | |- | ||
| Geisterreiter || 1963 || Rundfunkaufnahme || Stan Jones | | Geisterreiter || 1963 || Rundfunkaufnahme || Stan Jones | ||
Zeile 116: | Zeile 116: | ||
|- | |- | ||
| Twist auf Saiten || 1964 || Rundfunkaufnahme || Miroslav Kefurt | | Twist auf Saiten || 1964 || Rundfunkaufnahme || Miroslav Kefurt | ||
+ | |- | ||
+ | | Tympán Twist||1963||SUPRAPHON||Miroslav Kefurt | ||
|- | |- | ||
| Unheimliche Nacht || 1963 || Rundfunkaufnahme || Ralph Thomä/Bernd Erhardt | | Unheimliche Nacht || 1963 || Rundfunkaufnahme || Ralph Thomä/Bernd Erhardt | ||
Zeile 122: | Zeile 124: | ||
|- | |- | ||
| Weiße Felsen || 1963 || Rundfunkaufnahme || Jan Korda | | Weiße Felsen || 1963 || Rundfunkaufnahme || Jan Korda | ||
+ | |- | ||
+ | | Weit ist das Land||1964||Rundfunkaufnahme||Walter Kubiczeck/Hans Erik | ||
|- | |- | ||
| Wenn im Herbst wilde Schwäne zieh´n || 1964 || Rundfunkaufnahme || Jürgen Hermann | | Wenn im Herbst wilde Schwäne zieh´n || 1964 || Rundfunkaufnahme || Jürgen Hermann |
Aktuelle Version vom 27. Januar 2025, 11:32 Uhr
Miroslav Kefurt wurde in Prag geboren. Nach seiner Schulzeit begann er an einer der dortigen Musikschulen eine Ausbildung zum Trompeter. Der 2. Weltkrieg beendete sein Vorhaben. Miroslav wurde nach Deutschland dienstverpflichtet und musizierte im Ensemble von Kurt Engel. Kurz vor Kriegsende ging er nach Prag zurück. Er bekam eine Stelle als 3. Trompeter beim Orchester von Karel Vlach und eine gute musikalische Ausbildung durch die vielen öffentlichen Auftritte im In- und Ausland, Plattenaufnahmen und Funkproduktionen des bekannten Klangkörpers. In dieser Zeit begann er auch, Gitarre zu spielen. Nach fünf Jahren als Orchestermusiker gründete er seine eigene Combo. 1961 siedelte er in die DDR über und war von 1961 bis 1967 festangestellter Musiker beim Rundfunktanzorchester Berlin unter der Leitung von Günter Gollasch. Ende der 60er Jahre ging er nach Prag zurück und siedelte schließlich in die USA über.
Titelliste
Titel | Jahr | Quelle | Komponist | Texter |
---|---|---|---|---|
Baionade | 1962 | Rundfunkaufnahme | Friedhelm Schönfeld | |
Abends an der Moskwa | 1966 | Rundfunkaufnahme | Wassili Solowjow-Sedoi | |
Ängstliche Augen | 1966 | Rundfunkaufnahme | Miroslav Kefurt | |
Balonade | 1962 | Rundfunkaufnahme | Friedhelm Schönfeld | |
Bassgitarren-Twist | 1964 | Rundfunkaufnahme | Miroslav Kefurt | |
Berliner Boogie | 1961 | Rundfunkaufnahme | Miroslav Kefurt | |
Between the devil an the deep blue see | 1965 | Rundfunkaufnahme | Harold Arlen | |
Big Beat Twist | 1967 | Norddeutscher Rundfunk | Bedrich Nikodem | |
Bitterer Regen | 1964 | Rundfunkaufnahme | Karel Mares | |
Blau wie der Himmel | 1967 | Rundfunkaufnahme | Miroslav Kefurt | |
Blick vom Turm | 1967 | Rundfunkaufnahme | Klaus Kühne | |
Bosamba | 1963 | Rundfunkaufnahme | Jiri Milonig | |
Con Sequenz | 1966 | Rundfunkaufnahme | Günther Kretschmer | |
D 318 | 1961 | Rundfunkaufnahme | Miroslav Kefurt | |
Dann ist mein Glück gemacht | 1964 | Rundfunkaufnahme | Gerd Natschinski | |
Das alles lieb´ ich so an dir | 1962 | Rundfunkaufnahme | Ralf Petersen | |
Dein Schatten | 1965 | Rundfunkaufnahme | Miroslav Kefurt | |
Delphin | 1965 | Rundfunkaufnahme | Miroslav Kefurt | |
Die Sternenreiter | 1962 | Rundfunkaufnahme | Harry Seeger | |
Dolce Cascabelle | 1965 | Rundfunkaufnahme | trad. | |
Dos Cruses | 1967 | Norddeutscher Rundfunk | trad. | |
Draisine | 1967 | Norddeutscher Rundfunk | Miroslav Kefurt | |
Dudelsack-Riff | 1961 | Rundfunkaufnahme | Miroslav Kefurt | |
Es steht ein Haus in New Orleans | 1966 | Rundfunkaufnahme | trad. | |
Extra ordinem | 1964 | Rundfunkaufnahme | Hajo Lehmann | |
Geisterreiter | 1963 | Rundfunkaufnahme | Stan Jones | |
Gitarren-Twist | 1964 | Rundfunkaufnahme | Rolf Zimmermann | |
Glücklich - unglücklich | 1961 | Rundfunkaufnahme | Otto Petrének | |
Guitar Tango | 1965 | Rundfunkaufnahme | Georges Liffermann | |
Highland-Swing | 1964 | Rundfunkaufnahme | trad. | |
Lange Brücke | 1964 | Rundfunkaufnahme | Karel Mares | |
Mars | 1964 | Rundfunkaufnahme | Karel Mares | |
Meteor | 1966 | Rundfunkaufnahme | Tilo Hammer | |
Moonlight in Vermont | 1967 | Norddeutscher Rundfunk | Karl Suessdorf | |
Muskelkater | 1966 | Rundfunkaufnahme | Miroslav Kefurt | |
Pampelmuse | 1962 | Rundfunkaufnahme | Miroslav Kefurt | |
Patrouille | 1962 | Rundfunkaufnahme | Ralf Petersen | |
Patrouille | 1962 | Rundfunkaufnahme | Ralf Petersen | |
Pauken-Twist | 1963 | Rundfunkaufnahme | Miroslav Kefurt | |
Perfidia | 1962 | Rundfunkaufnahme | Alberto Dominguez | |
Picknick | 1966 | Rundfunkaufnahme | Miroslav Kefurt | |
Red River Valley | 1965 | Rundfunkaufnahme | trad. | |
Rosinanta | 1963 | Rundfunkaufnahme | Miroslav Kefurt | |
Sambesi | 1965 | Rundfunkaufnahme | Nico Carstens/Anton de Waal | |
Satir | 1961 | Rundfunkaufnahme | Miroslav Kefurt | |
Scrapple from the apple | 1965 | Rundfunkaufnahme | Charlie Parker | |
Scrapple from the apple | 1967 | Radio Bremen | Charlie Parker | |
Shuffle-Beat | 1966 | Rundfunkaufnahme | Miroslav Kefurt | |
Silhouetten | 1964 | Rundfunkaufnahme | Miroslav Kefurt | |
Singing guitar | 1965 | Norddeutscher Rundfunk | Alfons Jindra | |
Spaziergang mit Parapluie | 1961 | Rundfunkaufnahme | Miroslav Kefurt | |
Start | 1967 | Radio Bremen | Miroslav Kefurt | |
Sternschnuppe | 1964 | Rundfunkaufnahme | Karel Mares | |
Tabu | 1965 | Rundfunkaufnahme | Margarita Leguona | |
Tropica | 1962 | Rundfunkaufnahme | Harry Seeger | |
Twist auf Saiten | 1964 | Rundfunkaufnahme | Miroslav Kefurt | |
Tympán Twist | 1963 | SUPRAPHON | Miroslav Kefurt | |
Unheimliche Nacht | 1963 | Rundfunkaufnahme | Ralph Thomä/Bernd Erhardt | |
Versuchung | 1961 | Rundfunkaufnahme | Nacio Herb Brown | |
Weiße Felsen | 1963 | Rundfunkaufnahme | Jan Korda | |
Weit ist das Land | 1964 | Rundfunkaufnahme | Walter Kubiczeck/Hans Erik | |
Wenn im Herbst wilde Schwäne zieh´n | 1964 | Rundfunkaufnahme | Jürgen Hermann | |
Wetterleuchten | 1967 | Rundfunkaufnahme | Miroslav Kefurt | |
Wostok | 1964 | Rundfunkaufnahme | Miroslav Kefurt | |
Zavada neni na vasem prijimac | 1967 | Norddeutscher Rundfunk | Miroslav Kefurt |