Jürgen Ecke: Unterschied zwischen den Versionen
Aus DDR-Tanzmusik
K |
|||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | Der Musiker und Komponist Jürgen Ecke wurde 1951 in Berlin | + | Der Musiker und Komponist Jürgen Ecke wurde 1951 in Magdeburg geboren. Seine musikalische Ausbildung erhielt er in einem fünfjährigen Studium an der Musikhochschule in Weimar und einem anschließenden Fernstudium an der Berliner Musikhochschule, das er 1977 mit einem Diplom abschloss. 1974 bis 1976 war er Mitglied bei Erich-Weinert-Ensemble. Nach dem abgeschlossenem Studium arbeitete er als freiberuflicher Komponist und Lehrer für Arrangement und Tonsatz in Weimar bzw. Berlin. Vom Ende der 60er Jahre an bis in die heutige Zeit schrieb und schreibt er Melodien für Rundfunk-, Fernseh-, Schallplatten- und Filmproduktionen. 1977 hatte sein Musical „Der Zauberring“ in Halle Premiere. |
==Beispiele seiner Kompositionen== | ==Beispiele seiner Kompositionen== | ||
− | <div style="float:left;margin-right:10em;right;margin-left: | + | <div style="float:left;margin-right:10em;right;margin-left:25em;"> |
{| {{tabelle3}} | {| {{tabelle3}} | ||
+ | |||
| An diesem Wintermorgen || Ilona Becker || 1981 * | | An diesem Wintermorgen || Ilona Becker || 1981 * | ||
+ | |- | ||
+ | | Alles wird gut||Uschi Brüning||1981 | ||
|- | |- | ||
| Aus Liebe || Regina Thoss || 1983 | | Aus Liebe || Regina Thoss || 1983 | ||
|- | |- | ||
| Bleib hier || Ilona Becker || 1981 * | | Bleib hier || Ilona Becker || 1981 * | ||
+ | |- | ||
+ | | Bolero || Jürgen Ecke || 1987 | ||
|- | |- | ||
| Das kann Liebe sein || Regina Thoss || 1984 | | Das kann Liebe sein || Regina Thoss || 1984 | ||
Zeile 28: | Zeile 33: | ||
|- | |- | ||
| Geh, wenn du nicht bleiben willst || Gisela Dressler || 1972 | | Geh, wenn du nicht bleiben willst || Gisela Dressler || 1972 | ||
+ | |- | ||
+ | | HAYN-HAYN || Jürgen Ecke || 1987 | ||
|- | |- | ||
| He, André || Karel Duchon || 1978 * | | He, André || Karel Duchon || 1978 * | ||
Zeile 61: | Zeile 68: | ||
| So wie es damals war || Regina Thoss || 1984 | | So wie es damals war || Regina Thoss || 1984 | ||
|- | |- | ||
− | | Sommer || Helena Vondrackova || 1978 | + | | Sommer || Helena Vondrackova || 1978 |
|- | |- | ||
| Steig in den Vogel || Regina Thoss || 1984 | | Steig in den Vogel || Regina Thoss || 1984 |
Aktuelle Version vom 6. Februar 2025, 09:32 Uhr
Der Musiker und Komponist Jürgen Ecke wurde 1951 in Magdeburg geboren. Seine musikalische Ausbildung erhielt er in einem fünfjährigen Studium an der Musikhochschule in Weimar und einem anschließenden Fernstudium an der Berliner Musikhochschule, das er 1977 mit einem Diplom abschloss. 1974 bis 1976 war er Mitglied bei Erich-Weinert-Ensemble. Nach dem abgeschlossenem Studium arbeitete er als freiberuflicher Komponist und Lehrer für Arrangement und Tonsatz in Weimar bzw. Berlin. Vom Ende der 60er Jahre an bis in die heutige Zeit schrieb und schreibt er Melodien für Rundfunk-, Fernseh-, Schallplatten- und Filmproduktionen. 1977 hatte sein Musical „Der Zauberring“ in Halle Premiere.
Beispiele seiner Kompositionen
Titel | Interpret | Jahr |
---|---|---|
An diesem Wintermorgen | Ilona Becker | 1981 * |
Alles wird gut | Uschi Brüning | 1981 |
Aus Liebe | Regina Thoss | 1983 |
Bleib hier | Ilona Becker | 1981 * |
Bolero | Jürgen Ecke | 1987 |
Das kann Liebe sein | Regina Thoss | 1984 |
Dass es so bleibt | Karel Duchon | 1978 * |
Diese Sehnsucht ist wie ein Fieber | Uschi Brüning | 1977 |
Dreizehn kleine Kinder | Ingo Graf | 1971 |
Er sagt - sie sagt | Regina Thoss | 1984 |
Er war mein Mann | Regina Thoss | 1984 |
Es gibt sie nicht mehr | Regina Thoss | 1984 |
Für mich ist morgen Sonntag | Heinz Rennhack | 1985 |
Geh, wenn du nicht bleiben willst | Gisela Dressler | 1972 |
HAYN-HAYN | Jürgen Ecke | 1987 |
He, André | Karel Duchon | 1978 * |
Herbst | Gunther Emmerlich | 1971 |
Heut´ scheint die Nacht wie Glas zu sein | Uschi Brüning | 1976 |
Ich bin mehr bequem | Uschi Brüning | 1977 * |
Ich will allein sein | Regina Thoss | 1984 |
Irgendwann hol ich dich wieder | Regina Thoss | 1984 |
Jeder Tag mit seinen Stunden | Gisela Dressler & Peter Neumann | 1971 |
Kino im Haus | Heinz Rennhack | 1985 |
Kleiner Fisch | Heinz Rennhack | 1985 |
Leb nicht so sehr allein | Regina Thoss | 1984 |
Leicht wie eine Feder | Ilona Becker | 1981 * |
Mein Lied | Regina Thoss | 1984 |
Party | Regina Thoss | 1984 |
Regen fiel ins Land | Uschi Brüning | 1977 * |
So fing die Liebe an | Gunter Emmerlich | 1972 |
So wie es damals war | Regina Thoss | 1984 |
Sommer | Helena Vondrackova | 1978 |
Steig in den Vogel | Regina Thoss | 1984 |
Warten macht alt | Uschi Brüning | 1977 * |
Wenn der Sommer geht | Heinz Rennhack | 1985 |
Wie samt ist die Nacht | Ursula Hammer | 1979 * |