Jonathan Blues Band: Unterschied zwischen den Versionen
Aus DDR-Tanzmusik
(Die Seite wurde neu angelegt: „<div style="float:left;margin-right:15em;right;margin-left:5em;"> {| {{tabelle7}} '''Titelliste''' | Blues in der Nacht || 1987 || 8 56 297 || Peter Pabst ||…“) |
|||
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<div style="float:left;margin-right:15em;right;margin-left:5em;"> | <div style="float:left;margin-right:15em;right;margin-left:5em;"> | ||
+ | 1980 wurde die Amateurgruppe „Jonathan Blues Band“ in Berlin von Peter Pabst gegründet. | ||
+ | Schon 1983 brachte AMIGA drei ihrer Songs auf einer Kleeblatt-LP heraus. 1986 erfolgte der Wechsel | ||
+ | ins Lager der Berufsmusiker. 1987 veröffentlichte AMIGA eine Langspielplatte der Band, ausschließlich | ||
+ | mit Eigenkompositionen von Peter Pabst. Weitere Plattenaufnahmen erfolgten nicht. | ||
+ | Die „Jonathan Blues Band“ ist noch immer aktiv. | ||
+ | Gründungsmitglieder: | ||
+ | Peter Pabst (g, voc) | ||
+ | Hagen Dyballa (bg, voc) | ||
+ | Ulrich Kersten | ||
+ | Weitere Musiker und Gäste: | ||
+ | Mathias Fuhrmann, Christiane Ufholz, Angelika Mann, Mike Kilian, Bernd Kühnert, Ulrich Swillms, | ||
+ | Wolfram Bodag, Hans Wintoch, Igor Flach, Bernd Kleinow, Matthias Stolpe, Beata Kossowska, | ||
+ | Detlev Kriese, Jürgen Schütz, Olli Becker, Bernd Schubert. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | </div> | ||
+ | |||
+ | <div style="float:left"> | ||
{| {{tabelle7}} | {| {{tabelle7}} | ||
'''Titelliste''' | '''Titelliste''' | ||
| Blues in der Nacht || 1987 || 8 56 297 || Peter Pabst || Peter Pabst | | Blues in der Nacht || 1987 || 8 56 297 || Peter Pabst || Peter Pabst | ||
|- | |- | ||
− | | Body | + | | Body Building Fee || 1987 || 8 56 297 || Peter Pabst || Peter Pabst |
|- | |- | ||
| Daddy´s Boogie || 1985 || 8 56 297 || Peter Pabst || Peter Pabst | | Daddy´s Boogie || 1985 || 8 56 297 || Peter Pabst || Peter Pabst | ||
Zeile 18: | Zeile 36: | ||
| Grüne Kuh || 1987 || 8 56 297 || Peter Pabst || Peter Pabst | | Grüne Kuh || 1987 || 8 56 297 || Peter Pabst || Peter Pabst | ||
|- | |- | ||
− | | Guitar-Stomp || 1987 || 8 56 297 || Peter Pabst || | + | | Guitar-Stomp || 1987 || 8 56 297 || Peter Pabst || |
|- | |- | ||
| Hautnah bei mir || 1985 || 8 56 297 || Peter Pabst || Peter Pabst | | Hautnah bei mir || 1985 || 8 56 297 || Peter Pabst || Peter Pabst |
Aktuelle Version vom 20. März 2025, 14:48 Uhr
1980 wurde die Amateurgruppe „Jonathan Blues Band“ in Berlin von Peter Pabst gegründet. Schon 1983 brachte AMIGA drei ihrer Songs auf einer Kleeblatt-LP heraus. 1986 erfolgte der Wechsel ins Lager der Berufsmusiker. 1987 veröffentlichte AMIGA eine Langspielplatte der Band, ausschließlich mit Eigenkompositionen von Peter Pabst. Weitere Plattenaufnahmen erfolgten nicht. Die „Jonathan Blues Band“ ist noch immer aktiv.
Gründungsmitglieder: Peter Pabst (g, voc) Hagen Dyballa (bg, voc) Ulrich Kersten
Weitere Musiker und Gäste: Mathias Fuhrmann, Christiane Ufholz, Angelika Mann, Mike Kilian, Bernd Kühnert, Ulrich Swillms, Wolfram Bodag, Hans Wintoch, Igor Flach, Bernd Kleinow, Matthias Stolpe, Beata Kossowska, Detlev Kriese, Jürgen Schütz, Olli Becker, Bernd Schubert.
Titelliste
Titel | Jahr | Quelle | Komponist | Texter |
---|---|---|---|---|
Blues in der Nacht | 1987 | 8 56 297 | Peter Pabst | Peter Pabst |
Body Building Fee | 1987 | 8 56 297 | Peter Pabst | Peter Pabst |
Daddy´s Boogie | 1985 | 8 56 297 | Peter Pabst | Peter Pabst |
Der Mann am Schalter | 1987 | 8 56 297 | Peter Pabst | Werner Karma |
Die Geschichte vom kleinen Peter und dem Rock´n Roll | 1987 | 8 56 297 | Peter Pabst | Peter Pabst |
Gib mir ein Leben | 1987 | 8 56 297 | Peter Pabst | Peter Pabst |
Grüne Kuh | 1987 | 8 56 297 | Peter Pabst | Peter Pabst |
Guitar-Stomp | 1987 | 8 56 297 | Peter Pabst | |
Hautnah bei mir | 1985 | 8 56 297 | Peter Pabst | Peter Pabst |
Wer bin ich | 1987 | 8 56 297 | Peter Pabst | Wolfram Bodag |