Mikis Theodorakis: Unterschied zwischen den Versionen
Aus DDR-Tanzmusik
(Die Seite wurde neu angelegt: „==Beispiele seiner Kompositionen== <div style="float:left;margin-right:10em;right;margin-left:15em;"> {| {{tabelle3}} | Die Front der Patrioten ruft || Bernd W…“) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | Der Komponist, Schriftsteller und Politiker Mikis Theodorakis wurde 1925 auf der griechischen Insel Kreta geboren. Zeit seines Lebens schuf er eine Vielzahl von Liedern, Kammermusiken, Kantaten, Oratorien, Ballette, Opern, Schauspiel- und Filmmusiken. Besonders seine Filmmusiken zu „Alexis Sorbas“ sind bis heute unvergessen und zählen zum kulturellen Erbe Griechenlands in der Neuzeit. In seinem Heimatland wird er als Volksheld verehrt. | ||
+ | Mikis Theodorakis starb 2021 in Athen. | ||
+ | |||
+ | |||
==Beispiele seiner Kompositionen== | ==Beispiele seiner Kompositionen== | ||
<div style="float:left;margin-right:10em;right;margin-left:15em;"> | <div style="float:left;margin-right:10em;right;margin-left:15em;"> |
Aktuelle Version vom 6. Februar 2025, 13:29 Uhr
Der Komponist, Schriftsteller und Politiker Mikis Theodorakis wurde 1925 auf der griechischen Insel Kreta geboren. Zeit seines Lebens schuf er eine Vielzahl von Liedern, Kammermusiken, Kantaten, Oratorien, Ballette, Opern, Schauspiel- und Filmmusiken. Besonders seine Filmmusiken zu „Alexis Sorbas“ sind bis heute unvergessen und zählen zum kulturellen Erbe Griechenlands in der Neuzeit. In seinem Heimatland wird er als Volksheld verehrt. Mikis Theodorakis starb 2021 in Athen.
Beispiele seiner Kompositionen
Titel | Interpret | Jahr |
---|---|---|
Die Front der Patrioten ruft | Bernd Walther | 1968 |
Die Myrte | Perikles Fotopoulos | 1968 |
Sto perigiali to grifo | G.E.S. | 1987 |
Varka sto yalo | Perikles Fotopoulos | 1967 |
Vracho, vracho (Felsen, Felsen) | Georg Kapernaros | 1968 |
Wetr, kiz pesni dawa ziet (Der Wind weiß es) | Gerd Werner | 1968 |
Zurba | Dieter Resch (Gitarre) | 1967 |
Zusammenleben | Regina Thoss | 1988 |