Peter Ludewig: Unterschied zwischen den Versionen

Aus DDR-Tanzmusik
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „==Beispiele seiner Kompositionen== <div style="float:left;margin-right:10em;right;margin-left:20em;"> {| {{tabelle3}} | Alle singen || Electra || 1973 |- | Al…“)
 
 
Zeile 1: Zeile 1:
 +
Peter Ludewig wurde 1941 in Freitag (bei Dresden) geboren. Nach der 8. Klasse begann er eine Lehre als Maurer, arbeitete anschließend auch als Fliesenleger. Nach einer Ausbildung an der Dresdner Musikhochschule im Fach Gesang ging er 1964 als Chorsänger an das Theater in Görlitz. Dort übte er nebenbei fleißig am Schlagzeug des Orchesters. 1966 zog es ihn erneut an die Musikhochschule in Dresden und er belegte in der Tanzmusikklasse Kurse für Schlagzeug, Gesangsstilistik und Korrepetition. Über die Freundschaft mit dem Leiter der „electra-Combo“, Bernd Aust, schloss er sich 1969 dieser Gruppe als Sänger und Schlagzeuger an. Bis 2014 war er (mit Unterbrechungen) Mitglied dieser landesweit bekannten Band.
 +
Peter Ludewig verstarb Ende 2021.
 +
 +
 
==Beispiele seiner Kompositionen==
 
==Beispiele seiner Kompositionen==
<div style="float:left;margin-right:10em;right;margin-left:20em;">
+
<div style="float:left;margin-right:10em;right;margin-left:25em;">
  
 
{| {{tabelle3}}
 
{| {{tabelle3}}

Aktuelle Version vom 6. Februar 2025, 14:01 Uhr

Peter Ludewig wurde 1941 in Freitag (bei Dresden) geboren. Nach der 8. Klasse begann er eine Lehre als Maurer, arbeitete anschließend auch als Fliesenleger. Nach einer Ausbildung an der Dresdner Musikhochschule im Fach Gesang ging er 1964 als Chorsänger an das Theater in Görlitz. Dort übte er nebenbei fleißig am Schlagzeug des Orchesters. 1966 zog es ihn erneut an die Musikhochschule in Dresden und er belegte in der Tanzmusikklasse Kurse für Schlagzeug, Gesangsstilistik und Korrepetition. Über die Freundschaft mit dem Leiter der „electra-Combo“, Bernd Aust, schloss er sich 1969 dieser Gruppe als Sänger und Schlagzeuger an. Bis 2014 war er (mit Unterbrechungen) Mitglied dieser landesweit bekannten Band.
Peter Ludewig verstarb Ende 2021.


Beispiele seiner Kompositionen

Titel Interpret Jahr
Alle singen Electra 1973
Allen Leuten recht getan Electra 1975
Das kommt, weil deine Seele brennt Electra 1972
Das Samenkorn Electra 1978
Der Baum Electra 1973
Der Hahn mit dem roten Kamm Electra 1974
Eine Strähne deines Haares Electra 1971
Ihr sollt die Liebe schätzen lernen Electra 1970
Jetzt ist die Zeit dazu Electra 1972
Kam ein Lied über´s Meer Electra 1975
Schritte Electra 1971
Tut mir leid Electra 1974
Weisheit Electra 1975
Weiter, weiter Electra 1974
Winter, weißer Winter Electra 1976