Peter Sandkaulen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus DDR-Tanzmusik
(Die Seite wurde neu angelegt: „==Beispiele seiner Kompositionen== <div style="float:left;margin-right:10em;right;margin-left:25em;"> {| {{tabelle3}} | Bemühe dich || Electra || 1975 |- | De…“) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | Peter Sandkaulen wurde 1948 in Allendorf bei Marburg/Lahn geboren. 1960 zog die Familie nach Oberhof und dann in ein mecklenburgisches Dorf. Dort beendete er seine Schulzeit mit Abschluss der 10. Klasse. Mit der aufkommenden Beat-Welle griff er selbst zur Gitarre und spielte in mancher Dorfband mit. Nach dem Tod des Vaters zog die Familie weiter nach Guben. Während seiner NVA-Zeit spielte er Schlagzeug, später Bass bei diversen Kapellen in Dresden. 1970/71 besuchte er die Musikschule Cottbus, ab 1973 belegteer ein Abendstudium an der Dresdner Musikhochschule in den Fächern Tonsatz, Klavier und Gitarre. Bei einer Mugge im „Café Prag“ hörte ihn Bernd Aust und lud ihn ein, in seiner „Electra-Combo“ mitzuspielen. 1974 bis 1976 spielte er in dieser Band und begann zu komponieren. 1975/76 war er Musiker bei der Gruppe „Lift“. | ||
+ | |||
==Beispiele seiner Kompositionen== | ==Beispiele seiner Kompositionen== | ||
<div style="float:left;margin-right:10em;right;margin-left:25em;"> | <div style="float:left;margin-right:10em;right;margin-left:25em;"> | ||
Zeile 11: | Zeile 13: | ||
|- | |- | ||
| Menschliche Augen || Electra || 1972 | | Menschliche Augen || Electra || 1972 | ||
+ | |- | ||
+ | | Weil nicht nur die Erde blutet||Electra||1973 | ||
|- | |- | ||
| Weiter, weiter || Electra || 1974 | | Weiter, weiter || Electra || 1974 |
Aktuelle Version vom 7. Februar 2025, 09:16 Uhr
Peter Sandkaulen wurde 1948 in Allendorf bei Marburg/Lahn geboren. 1960 zog die Familie nach Oberhof und dann in ein mecklenburgisches Dorf. Dort beendete er seine Schulzeit mit Abschluss der 10. Klasse. Mit der aufkommenden Beat-Welle griff er selbst zur Gitarre und spielte in mancher Dorfband mit. Nach dem Tod des Vaters zog die Familie weiter nach Guben. Während seiner NVA-Zeit spielte er Schlagzeug, später Bass bei diversen Kapellen in Dresden. 1970/71 besuchte er die Musikschule Cottbus, ab 1973 belegteer ein Abendstudium an der Dresdner Musikhochschule in den Fächern Tonsatz, Klavier und Gitarre. Bei einer Mugge im „Café Prag“ hörte ihn Bernd Aust und lud ihn ein, in seiner „Electra-Combo“ mitzuspielen. 1974 bis 1976 spielte er in dieser Band und begann zu komponieren. 1975/76 war er Musiker bei der Gruppe „Lift“.
Beispiele seiner Kompositionen
Titel | Interpret | Jahr |
---|---|---|
Bemühe dich | Electra | 1975 |
Der Hahn mit dem roten Kamm | Electra | 1974 |
Die Erde ist ´ne Kugel | Electra | 1974 |
Doch das Feuer dieser Erde | Electra | 1974 |
Menschliche Augen | Electra | 1972 |
Weil nicht nur die Erde blutet | Electra | 1973 |
Weiter, weiter | Electra | 1974 |
Wenn du mich fragst | Electra | 1975 |