Rock´n Roll Orchester: Unterschied zwischen den Versionen
Aus DDR-Tanzmusik
Zeile 21: | Zeile 21: | ||
| Alles wird gut || 1984 || | | Alles wird gut || 1984 || | ||
|- | |- | ||
− | | Am Strand vom blauen Mond || 1988 || | + | | Am Strand vom blauen Mond || 1988 || 8 56 167 |
+ | |- | ||
+ | | Aus und vorbei||1988||8 56 167 | ||
|- | |- | ||
| Das ist zu viel || 1986 || 5 56 172 | | Das ist zu viel || 1986 || 5 56 172 | ||
Zeile 37: | Zeile 39: | ||
| Schöner fremder Mann || 1986 || TV-Produktion | | Schöner fremder Mann || 1986 || TV-Produktion | ||
|- | |- | ||
− | | Sommer ohne Sonne || 1988 || | + | | Sommer ohne Sonne || 1988 || 8 56 167 |
|} | |} | ||
Aktuelle Version vom 21. Februar 2025, 10:30 Uhr
Das „Rock´n Roll Orchester“ wurde im 1981 von Fred Raabe in Magdeburg gegründet. Die Band schaffte es 1988 in „Ein Kessel Buntes“ und 1994 und 1995 in die „ZDF-Hitparade“. AMIIGA veröffentlichte 1987 eine Vierer-Single mit Songs der Gruppe. Im Dezember 2017 gaben sie ihr letztes Konzert.
Besetzung:
Fred Raabe (sax,voc)
Petra Borsos (voc)
Klaus Weigert (bg, coc)
Jürgen Böhme (dr)
Norbert Gaschina (g, voc)
Titelliste
Titel | Jahr | Quelle |
---|---|---|
Alles wird gut | 1984 | |
Am Strand vom blauen Mond | 1988 | 8 56 167 |
Aus und vorbei | 1988 | 8 56 167 |
Das ist zu viel | 1986 | 5 56 172 |
Die Kellnerin vom Boogie Woogie Café | 1987 | 5 56 172 |
Es ist an der Zeit, mein Freund | 1987 | TV-Produktion |
He, alter Junge | 1987 | 5 56 172 |
He, kleine Judy | 1988 | TV-Produktion |
Limbo incognito | 1987 | 5 56 172 |
Schöner fremder Mann | 1986 | TV-Produktion |
Sommer ohne Sonne | 1988 | 8 56 167 |