NO 55
Aus DDR-Tanzmusik
Version vom 10. November 2020, 13:58 Uhr von Inohammer (Diskussion | Beiträge)
Im Dezember 1981 gründeten zwei ehemalige Mitglieder von „City“ in Berlin die Gruppe „NO 55“ (nach 1984 für kurze Zeit auch „Enno“). 1989 löste sich die Band wieder auf.
Gründungsmitglieder:
Frank Gahler (Gesang, Harfe) 1981 – 1989
Gisbert Piatkowski (Gitarre) 1981 – 1989
Georgi Gogow (Bass, Keyboard, Violine) 1981 – 1989
Hans-Peter Krause (Schlagzeug) 1981 - 1983
Spätere Bandmitglieder:
Bernd Haucke, Hannes Richter, Herbert Junck, Thomas Schock, René Decker.
Titelliste
Titel | Jahr | Quelle |
---|---|---|
Auf den Straßen | 1983 | 8 55 989 |
Das war´s | 1983 | 4 56 528 |
Der alte Dom | 1987 | 8 56 312 |
Die Träume von gestern | 1987 | 8 56 321 |
Flaschengeist | 1983 | 8 55 989 |
Geburt | 1982 | 8 55 989 |
Good bye, alte Zeit | 1983 | 8 55 989 |
In der letzten Stunde des Tages | 1984 | 4 56 555 |
Jericho | 1984 | 8 56 038 |
Karawane | 1984 | 4 56 555 |
Kopf oder Zahl | 1982 | 4 56 528 |
Kurzschluss | 1986 | 8 56 235 |
Lass sie warten | 1987 | 8 56 312 |
Schlüsselkind | 1986 | 8 56 239 |
Schnittpunkt | 1987 | 8 56 312 |
Stein im Flug | 1987 | 8 56 312 |
Träume von gestern | 1987 | 8 56 312 |
Vorüber | 1983 | 8 55 989 |
Weil es ans Leben geht | 1985 | 4 56 597 |
Welt in Visionen | 1982 | 8 55 862 |
Wenn du nicht da bist | 1987 | 8 56 312 |