Bernd Heinrich
Bernd Heinrich wurde 1941 in Chemnitz geboren. Nach seiner Schulzeit nahm er eine Ausbildung im Bergbau und arbeitete anschließend im Steinkohlenbergwerk Oelsnitz/Erzgeb. als Hauer. Gitarre spielen lernte er in diesen Jahren vom Bruder und Akkordeon von einem seiner Kollegen. Erste musikalische Auftritte hatte er mit der Band des Steinkohlenwerkes. Anfang der 60er Jahre nahm er an einem Talentewettbewerb in der Waldbühne in Niederwürschnitz teil und wurde daraufhin für das Tanzorchester "Reni" (TO der Sonderklasse) als Sänger und Gitarrist engagiert. 1969 wechselte er zur "Verena-Combo" aus Zwickau" und 1971 zur "Astoria-Combo". Dort stand er u.a. mit Ingrid Winkler auf der Bühne. Im gleichen Jahr nahm Bernd Heinrich mit zwei Titeln am Schlagerwettbewerb der DDR teil. 1973 wechselte er seinen Wohnsitz und zog nach Berlin. Es folgten Veranstaltungen im maritimen Bereich und in der Rostocker Hafenbar. Noch 1973 hat er mit dem Planprogramm " Mein Hobby ist Musik" mit dem Berolina-Ensemble die Silbermedaille für gestaltete Showprogramme im DDR Maßstab erhalten. Dadurch konnte er im Dezember 1973 das Weihnachtsprogramm " Kollege W." im alten Friedrichstadtpalast gestalten. 1974 war er Sänger im Planprogramm der KGD Rostock: " Alles im Lot - Stimmung im Boot" mit Bärbel Wachholz. Es war ihr letztes Großprogramm. Anschließend stand er mit Bernhard Zemmrich als " Fiete und Jan" im Seemannsprogramm der KGD Rostock auf den Bühnen. Mit dem gleichen Programm gastierten beide auch auf der MS "Völkerfreundschaft". Nach der politischen Wende nahm Bernd Heinrich 2 Jahre Keyboardunterricht und verdiente als Alleinunterhalter seine Brötchen.
Titelliste
Titel | Jahr | Quelle | Komponist | Texter |
---|---|---|---|---|
Beine bis zum Hals | 1971 | Rundfunkaufnahme | Wolfram Schöne | Dieter Schneider |
Das ist die Liebe | 1971 | Rundfunkaufnahme | Eberhard Stoll | Heinz Heynig |
Geh´ doch | 1967 | Rundfunkaufnahme | Lothar Kehr | Lothar Kehr |
Ich küss´ dich im Sommer am See | 1971 | Rundfunkaufnahme | Peter Franz | Heinz Heinig |
Impromptu (frz. Aussprache) | 1967 | Rundfunkaufnahme | Dieter Sübahl | |
Ohne Liebe findet man kein Glück | 1974 | Rundfunkaufnahme | Lothar Kehr | Dieter Lietz |
Ringe-dinge-dei | 1969 | AMIGA 8 50 161 | Hans-Georg Schmiedecke | Dieter Schneider |