Bianca Cavallini
Aus DDR-Tanzmusik
Die Schwedin Bianca Cavallini entstammt einer über mehrere Generationen hinweg agierenden Zirkusfamilie (Clowns). Ihre Mutter stammt aus Dresden. Nach dem Besuch der Grundschule in ihrem Heimatland besuchte sie ein College in England. Hier setzte sie ihre Tanz- und Gesangsausbildung fort, die sie im 7. Lebensjahr begonnen hatte. Bei der BBC erhielt sie nach anfänglichen Schwierigkeiten ihren ersten TV-Auftritt. Im Winter 1960/61 bekam sie ein Engagement am Berliner Friedrichstadtpalast und im Anschluss daran entstand ihr erster Film mit dem Titel „Zirkusträume“. In den nächsten Jahren folgten Fernsehproduktionen im Studio Rostock, wie zum Beispiel „Grüß mir das Meer“ (um 1964) und „Reise zu dritt“ (1965). Ihre Arbeit im Film-, Fernseh- und Musikgenre der DDR dauerte mehrere Jahre an. 1968 übernahm sie eine Hauptrolle im dreiteiligen Fernsehfilm „Der Kristallspiegel“ und gemeinsam mit Rolf Zimmermann moderierte sie Sendungen im DDR-Fernsehen. In den 80er Jahren wohnte Bianca mit dem Komponisten Ralf Kuhn in einem Haus in Berlin/Mahlsdorf. Gerne verbrachte sie ihre Freizeit bei der Mutter in Malmö. In Erinnerung bleiben wird sie mit ihrem Markenzeichen, einer Cover-Version von „O, mein Papa“.
Titelliste
Titel | Jahr | Quelle | Komponist | Texter |
---|---|---|---|---|
Bahia | 1970 | Rundfunkaufnahme | ||
Bei uns in Schweden ist Trinken verpönt (1) | 1968 | TV-Produktion | ||
Blauer Asphalt | 1969 | Rundfunkaufnahme | Werner Scharfenberger | Kurt Feltz |
Der Abend wird schön | 1969 | Rundfunkaufnahme | Werner Scharfenberger | Kurt Feltz |
From this moment on | 1968 | TV-Produktion | ||
Grüß mir das Meer und den Wind | Rundfunkaufnahme | Charly Niessen | Charly Niessen | |
Ich hab´ heut Nacht nur den einen Wunsch, mit dir allein einen Schwedenpunsch | 1965 | Rolf Kuhl | ||
Ich schicke dir eine Karte aus Berlin | 1970 | Rundfunkaufnahme | Rolf Kuhl | Wilhelm Hampel |
Ich singe jederzeit (I´m singing in the rain) | 1968 | TV-Produktion | ||
Klingende Leinwand | 1965 | Rundfunkaufnahme | mehrere | mehrere |
Liebe tut gut | 1967 | TV-Produktion | Rudi Werion | Fred Weyrich |
Mambo Jambo | 1968 | TV-Produktion | ||
Melodie der Liebe | 1970 | Rundfunkaufnahme | Rolf Kuhl | Wilhelm Hampel |
Nicht nur mit dir will ich tanzen | 1972 | Rundfunkaufnahme | Georg Plathe | Wolfgang Brandenstein |
Sag weißt du denn, was Liebe ist | 1964 | TV-Produktion | ||
Schusterjungenlied | Rundfunkaufnahme | Rolf Kuhl | Andreas Anden | |
Silvesternacht | 1967 | Rundfunkaufnahme | ||
Sommerwind | 1970 | Rundfunkaufnahme | Henry Mayer | Johnny Mercer |
Take fife | 1966 | Rundfunkaufnahme | Desmond | |
The lady is a tramp (1) | 1968 | TV-Produktion | ||
Wer war der Mann in dieser Nacht | 1968 | Rundfunkaufnahme | C.-M. Meyer | Kurt Feltz |