Bully Buhlan

Aus DDR-Tanzmusik
Wechseln zu: Navigation, Suche
BullyBuhlan.jpg
Hans-Joachim Buhlan wurde 1924 in Berlin geboren. Er studierte Jura und Volkswirtschaft und gründete ein Studentenorchester. Seine musikalische Laufbahn  setzte er als Pianist bei Michael Jary fort. Bully Buhlan war ein Jazz- und Schlagersänger, Pianist, Komponist und Schauspieler, der besonders in den Jahren nach dem Krieg seine größten Erfolge feiern konnte. Seine Musik im Sound der 40er Jahre kam beim Publikum in Ost und West gut an. Musikalisch wurde er oft vom RIAS-Tanzorchester und dem RBT-Orchester begleitetet. Mit dem Leiter, Erwin Lehn, war er gut befreundet. Ab 1951 war er auch in zahlreichen Musik- und Spielfilmen zu sehen. 1982 verstarb Bully Buhlan an den Folgen eines Herzinfarktes

Titelliste

Titel Jahr Quelle Komponist Texter
Ich mach Musik 1947 AMIGA 1106 Siegfried Ulbrich Siegfried Ulbrich
Chattanooga Choo Choo (1) 1947 AMIGA 1109 Harry Warren Mack Gordon
Kötzschenbroda-Express (1) 1947 AMIGA 1109 Harry Warren Carl-Ulrich Blecher
Ja, wenn ich ein Tänzer wär 1947 AMIGA 1110 Gerhard Froboess Kolshorn
Gebrochenes Herz (You won´t be satisfied) 1947 AMIGA 1131 Teddy Powell/Larry L.Stock Teddy Powell/Larry L.Stock
Hallo Baby Mademoiselle 1948 AMIGA 1167 Shapiro Marbot / Karlick
Kaloriensong 1948 AMIGA 1170 Bully Buhlan Carl-Ulrich Blecher
Ich wollt´ mich nicht in sie verlieben 1948 AMIGA 1172 Helmut Gardens Helmut Gardens
Ein Mann mit knarrenden Schuhen 1948 AMIGA 1185 Gerhard Froboess Leo Breiten


(1) mit Peter Rebhuhn