Detta Karbach
Aus DDR-Tanzmusik
Detta Karbach, die Tochter einer Französin und eines Deutschen, wurde im Rheinland geboren. Um ihren Wunsch, Sängerin zu werden umsetzen zu können, besuchte sie vier Jahre lang die Opernklasse des Koblenzer Konservatoriums, wechselte dann nach Mainz, nach Frankfurt (M.) und schließlich nach Berlin. Während der Zeit des 2. Weltkrieges war es mit dem Traum erst einmal zu Ende. Ihren Lebensunterhalt verdiente sie sich in dieser Zeit als Arzthelferin. Gleich nach Beendigung des Krieges 1945 fand Detta den Weg zurück auf die Bühne und nun auch in die Rundfunkstudios in Potsdam und Berlin. Tourneen führten sie durch Deutschland und Europa.
Titelliste
Titel | Jahr | Quelle | Komponist | Texter |
---|---|---|---|---|
Refrain, du goldner Traum | 1956 | Rundfunkaufnahme | Jürgen Hermann | Wolfgang Brandenstein |
Ich kann dir nicht sagen, warum ich dich liebe | vor 1958 | Rundfunkaufnahme | Helmut Nier | Helmut Nier |
Lass keinen Tag ohne Liebe vergeh´n (Mein Glück) | 1959 | Rundfunkaufnahme | Karl Schinsky | Dieter Schneider |
Mon coeur | vor 1958 | Rundfunkaufnahme | ||
Nie dürfte unser Glück vergeh´n | vor 1958 | Rundfunkaufnahme | ||
Reich mir deine Hände | vor 1958 | Rundfunkaufnahme | ||
Veilchen aus Verona | 1959 | Rundfunkaufnahme | Siegfried Mai | Rudolf-Günter Loose |