Georg Buschor
Aus DDR-Tanzmusik
Georg Buschor wurde 1923 in Athen geboren. Nach Kriegsende begann er ein Studium in München und versuchte sich als Liedermacher von Schwabing. Schon 1949 komponierte und textete er Stücke für die leichte Muse. Mitte der 50er Jahre stellten sich erste Erfolge seiner Arbeit ein und in den 60er Jahre entwickelte er sich zu einem der erfolgreichsten deutschen Textautoren der Nachkriegszeit. Sein letztes Werk schrieb er 1975. Georg Buschor starb 2005 im schweizerischen Lugano.
Beispiele seiner getexteten Lieder
Titel | Interpret | Jahr |
---|---|---|
Das Wunder aller Wunder ist die Liebe | Mireille Mathieu | 1968 |
Der Pariser Tango | Mireille Mathieu | 1972 |
Die Kinder von Montparnasse | Mireille Mathieu | 1971 |
Er hat ein Motorboot | Rosemarie Ambé | 1965 |
Es geht mir gut, Chérie | Mireille Mathieu | 1971 |
Glück gehört dazu | Steffen Reuter | 1964 |
Glück und Liebe | Helga Brauer | 1966 |
Herzen haben keine Fenster | Gerti Möller | 1974 |
Hinter den Kulissen von Paris | Mireille Mathieu | 1968 |
Küsse nie nach Mitternacht | Gipsy | 1965 |
Liebeskummer lohnt sich nicht | Helga Brauer | 1964 |
Liebeskummer lohnt sich nicht | Kathrin Andrée | 1985 |
Marie, Marie | Medium-Terzett | 1965 |
Martin | Mireille Mathieu | 1968 |
Mein Mädchen mit dem traurigen Blick | Michael Heymann | 1966 |
Meine Welt ist die Musik | Mireille Mathieu | 1971 |
Meine Welt ist die Musik | Vera Schneidenbach | 1987 |
Midi-Midinett | Christel Schulze | 1960 |
Mitsou | Arite Mann | 1963 |
Tarata Ting Tarata Tong | Mireille Mathieu | 1968 |
Wann kommst du wieder | Mireille Mathieu | 1972 |
Winter in Canada | Elisa Gabbai | 1966 |
Winter in Kanada | Ingrid Winkler | 2003 |
Winter in Kanada | Dagmar Frederic | 2019 |
Zwei kleine Italiener | Ines Taddio | 1963 |