Walter Dobschinski mit seinen Solisten
Aus DDR-Tanzmusik
Walter Dobschinski wurde 1908 in Berlin geboren. Eine Zeit lang arbeitete er bei Teddy Stauffer und dann bei Kurt Hohenberger als Arrangeur. 1947 erhielt er eine Anstellung als Posaunist beim RBT-Orchester. Schon im Februar 1947 stellte er aus Musikern des RBT eine Swingband zusammen. Sein Orchestersound im Be-bop kam bei den Leuten gut an, solistische Leistungen einzelner Orchestermitglieder begeisterten und erste Plattenaufnahmen folgten. 1947/48 leitzete er die "Swingband des Berliner Rundfunks" und 1948/49 die "Tanzkapelle des Berliner Rundfunks". Auch als Komponist ist er bis heute bekannt. Walter Dobschinski starb 1996.
Beispiele eingespielter Titel
Titel | Interpret | Jahr | AMIGA |
---|---|---|---|
Ach Veronika | instrumental | 1948 | 1187 |
Ach, lachen sie doch | Ilja Glusgal | 1948 | |
Auf der See da muss ich jodeln | Ilja Glusgal | 1949 | 1191 |
Bim-bam-bum | instrumental | 1949 | 1232 |
Cuanto le Gusta | Ilja Glusgal | 1949 | 1190 |
Dixie Nr. 1 | Walter Dobschinski & Solisten | 1954 | |
Dob´s Rhythmen | instrumental | 1948 | 1187 |
Geisterreiter | Rita Paul & Cornel-Trio | 1949 | 1217 |
La Raspita | Ilja Glusgal | 1949 | 1216 |
Madonna, du bist schöner als der Sonnenschein | instrumental | 1949 | 1232 |
Maria von Bahia | Ilja Glusgal | 1948 | 8 51 249 |
Mondnacht auf Cuba | instrumental | 1948 | 1189 |
St. Pauli 1900 | instrumental | 1949 | 1216 |
Sugar Blues | instrumental | 1949 | 1217 |
The Rich Maharadja Of Magador | Ilja Glusgal | 1949 | |
Wenn die Engel singen | Macky Kasper (Trompete) | 1948 | 1188 |