Zsuzsa Cserhati
Die Ungarin Sängerin Zsuzsa Cserhati wurde 1948 in Budapest geboren. Bis 1965 nahm sie zehn Jahre Ballettunterricht und begann erst dann mit dem Singen. 1969 wirkte sie als Sängerin der ungarischen Band "Thomasik" und besuchte ab 1970 das Nachwuchsstudio des Ungarischen Rundfunks. Beim Pop Music Festival 1972 hatte sie Erfolg und wurde im ganzen Land bekannt. Ab 1975 produzierte der Rundfunk der DDR erste Titel mit ihr. 1979 erreichte sie den dritten Platz beim alljährlichen Festival im polnischen Sopot. In den Jahren 1981 bis 1995 wurde es still um die blonde Ungarin. Erst 1996 startete sie ein Comeback. Sie sang wieder Lieder ein, brachte neue Alben auf den Markt (u.a. bei SONY) und trat öffentlich auf. Zsuzsa Cserhati starb 2003 infolge einer akuten Hirnblutung.
Titelliste
Titel | Jahr | Quelle | Komponist | Texter |
---|---|---|---|---|
Alter Wein ist wie ein Feuer | 1976 | AMIGA 8 55 467 | Lothar Kehr | A.Wolter / D.Schneider |
Du spielst noch nicht die erste Geige | 1984 | Rundfunkaufnahme | Jürgen Kehr | Dieter Schneider |
Es gibt nur einen Weg | 1976 | Rundfunkaufnahme | Lothar Kehr | Dieter Schneider |
Junger Mann kam und pfiff | 1977 | Rundfunkaufnahme | ||
Liebe für ein ganzes Leben | 1973 | Rundfunkaufnahme | Horst Reipsch (?) | Thomas Traut (?) |
Mir passiert immer etwas | 1975 | Rundfunkaufnahme | dt.: Ursula Upmeier | |
Niemand kann uns trennen | 1975 | Rundfunkaufnahme | Ralf Petersen | Fred Gertz |
Pinoccio | 1976 | TV-Produktion | ||
Schade, du gehst an mir vorbei | 1977 | AMIGA 8 55 580 | Lothar Kehr | Dieter Schneider |
Servus, liebes Meer | 1976 | Rundfunkaufnahme | Siegfried Jordan | D.Schneider / A.Wolter |
So spielt das Leben | 1975 | Rundfunkaufnahme | Martin Hoffmann | Monika Jacobs |